Angebot

Es geht beim Fußballspiel nie um Leben um Tod. Niederlagen gehören ebenso dazu wie Siege. Der Coachingstil muss auf alle Fußballspieler angepasst werden, dann kann der Coach taktisches Fehlverhalten auf dem Platz mit sachlichen, ruhigen Anweisungen korrigieren. Ein Coach hat mit seinem Coaching nur dann gute Chancen, wenn er es vermag, auch in heiklen Situationen Zuversicht, Ruhe und Selbstsicherheit auszustrahlen. Der Coachingstil kennzeichnet sich auch dadurch aus, dass der Coach bei der Mannschaftsbesprechung und bei der Spielanalytik seine rhetorischen Fähigkeiten bei der konkreten Informationsvermittlung ausspielt und dabei seine motivierende Überzeugungskraft unter Beweis stellt.

Fussball-Coaching sollte gewisse Adjektive im Hintergrund aufrufen.

  • konsequent,
  • zielorientiert,
  • empathisch,
  • humorvoll,
  • streng,
  • effektiv und
  • teambezogen sein.

Unterschiedliche Angebot für unterschiedliche Anfoderungen

Coach to Coach

  • Training … Ich zeige dir, wie du dein eigenes Training aufbaust und nach belieben veränderst.
  • Planung … wie und welche Schwerpunkte du gezielt in deiner Erfolgsplanung setzt.
  • Spiel … wie du ins Spiel gehst und worauf du achten solltest

weiterlesen …

Mannschaftstraining

Ich stehe dem Verein und dem Trainer beratend zur Stelle. Leite wenn nötig auch ein Training oder instruiere die Trainer und coache sie bei einem Mannschaftstraining oder Gruppentraining.

weiterlesen …

Vereine

Unterstützung in den Bereichen:

  • Videoanalysen, Gruppenanalysen, Einzelanalyse
  • Neue Strukturen schaffen
  • Prinzipien im Spiel definieren
  • Trainercoaching
  • Gegneranalyse

weiterlesen …